Hausarzt Hergiswil - Foto von Dipl. med. Jochen Rebig

Dipl. med. Jochen von Eckardstein

Facharzt für Allgemeinmedizin (D)

Deutsch, Englisch  

Geburtsdatum: 28.11.1960 in Mönchengladbach 

Facharzt für Allgemeinmedizin (D)


  • seit 02/2021 in der CuraMed Ärztezentrum AG in Hergiswil, Schweiz
  • 12/2016 – 01/2021 Praxis-Gruppe-Schweiz in Ebikon, Schweiz
  • 01/2003 – 09/2014 Inhaber der eigenen Praxis für Allgemeinmedizin in Krefeld-Gartenstadt, Deutschland (Ab 10/2014 Gemeinschaftspraxis mit Frau Dr. Sabine Permantier)
  • 01/2002 – 12/2002 Fachklinik für Geriatrie und Rehabilitation Marienhospital in Orsoy, Deutschland

Aus- und Weiterbildung


Facharztprüfung und Approbation


  • 19.12.2001: Facharzt für Allgemeinmedizin (Ärztekammer Nordrhein)
  • 19.05.1998: Vollapprobation als Arzt
  • 10/2000 – 09/2001 Assistenzarzt in der Gemeinschaftspraxis für Allgemeine und Innere Medizin Grefrath, Deutschland
  • 01/2000 – 07/2000 Assistenzarzt in der Herz-Kreislaufklinik Bad Berleburg Kardio-Rehabilitation, Deutschland
  • 02/1999 – 07/1999 Assistenzarzt im Cäcilien Hospital Krefeld-Hüls Innere Medizin und Geriatrie, Deutschland

Studium der Humanmedizin


  • SS 1988 – 04/1996: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf


Arzt im Praktikum (AiP)


  • 04/1997 – 12/1997: Chirurgie, Hospital zum Heiligen Geist Kempen
  • 01/1998 – 04/1998: Urologie, Hospital zum Heiligen Geist Kempen
  • 06/1996 – 10/1996: Psychiatrie, St. Josef-Hospital Oberhausen
  • 11/1996 – 03/1997: Chirurgie, Städtisches Krankenhaus Nettetal


Schulbildung


  • 12/1987: Allgemeine Hochschulreife, Wilhelm-Heinrich-Riehl-Kolleg Düsseldorf


Wehrdienst


  • 10/1981 – 12/1982: Sanitätsbataillon 110, Budel / Niederlande

Diplome, Fortbildungen und Zertifikate

Zusatzbezeichnungen und Qualifikationen (Schweiz)


  • 26.04.2018: Schlussevaluation Sonographie SGUM, Hirslanden Klinik Zürich
  • 22.02.2018: Fortbildungsbestätigung in Allgemeine Innere Medizin, SGAIM
  • 04.11. – 02.12.2017: Berufs- und Praxisbildnerkurs Zürich, Apprendo GmbH
  • 09.07.2017: Weiterbildungsdiplom Fähigkeitsausweis Praxislabor KHM, FMH
  • 02.05. – 05.05.2017: Strahlenschutz Sachverstand für Ärzte, Villigen, Paul-Scherrer-Institut
  • 30.03. – 24.11.2017: Grund-, Aufbau- und Abschlusskurs Sonographie SGUM


Zusatzbezeichnungen und Qualifikationen (Deutschland)


  • 23.09.2015: Zusatzbezeichnung Akupunktur (Ärztekammer Nordrhein)
  • 24.05.2008: Zertifikat Hautkrebs-Screening (Nordrheinische Akademie der Ärztekammer)
  • 10.02.2006: Genehmigung zur Durchführung von Langzeit-EKG-Untersuchungen (Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein)
  • 27.06.1997: Fachkunde Strahlenschutz nach der Röntgenverordnung
  • 30.09. – 02.10.1997: Spezialkurs für Röntgendiagnostiker (Uni Düsseldorf)
  • 1997: Genehmigung Ultraschall-Untersuchungen (Abdomen und Retroperitoneum, Nieren, Schilddrüse)
  • Diverse DMP-Zertifizierungen: Asthma, COPD, Diabetes mellitus Typ I und II, KHK
  • Weitere: Wundmanager, 3 TO Spangentechnik, Triggerpunkt Akupunktur, Psychosomatische Grundversorgung, Befugnis zur Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin für 12 Monate

Sprachkenntnisse


  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (gute Kenntnisse)
  • Französisch (Grundkenntnisse)